Archiv der alten Berichte - Frühjahr 2016
JUNI 2016
28.06.2016
Rosa Hais und Robert Watz sind unsere Klubmeister
Die Entscheidung bei unserer Klubmeisterschaft fiel am letzten Spieltag und denkbar knapp aus.
      Im Duell bei den Damen legte Liliana Falusi 487 Kegel vor, am Ende reichte es um 2 Kegel 
      nicht für den Sieg, den holte sich  
 
      Rosa "Franzi" Hais (Bild links) mit abschließenden 482 Kegel.
            
 
      Ähnlich spannend verlief der Kampf bei den Herren, da hatte  
 
      Robert Watz (rechtes Bild) seine tolle Serie mit einem Schnitt von 560 Kegel bereits beendet, 
      gefordert wurde er nur noch von  
      Janos Brancsek, er erzielte bei seinem letzten Versuch noch 
 gute 559 Kegel, das war allerdings 
      um 11 Kegel zu wenig,  
 der Klubmeister heißt Robert Watz!
            
 
      Das Endergebnis der Klubmeisterschaft und auch den Startplan zum Turnier in Herzogenburg 
      findest du wieder im Bereich BEWERBE. 
         
21.06.2016
Endphase in der Klubmeisterschaft
      Der vorletzte Tag unserer Klubmeisterschaft verspricht nochmals Spannung für den kommenden Dienstag.  
           
 
      Bei den Damen schaffte Liliana Falusi (Bild rechts) mit der bisherigen Bestleistung 
      des gesamten Bewerbes von 512 Kegel 
      einen Sprung nach vorne und hat noch gute Chancen auf den Sieg. 
           
 
      Herbert Windbüchler (linkes Bild) spielte 541 Kegel, verbesserte 
      sich damit auf Platz drei, welcher ihm kaum mehr zu nehmen ist. 
           
 
      Den Zwischenstand der Klubmeisterschaft findest du wieder im Bereich 
      BEWERBE 
           
18.06.2016
Sieg bei Saisonabschluß-Turnier
      Einen schönen Ausklang dieser erfolgreichen Saison gab es für unsere Herren beim
      Abschluß-Turnier der SPG ATV/SKV Wr. Neustadt. 
             
 
      Bei insgesamt 23 teilnehmenden Teams konnten sich unsere Kegler auch gegen die Gastgeber durchsetzen und feierten 
      einen klaren Turniersieg.  
            
 
      In der Einzelwertung schrammte Ovidiu Suhane mit 553 Kegel knapp am Podest vorbei und belegte Rang 4. 
             
 
      Mannschafts- sowie Einzel-Ergebnisse findest du im Bereich 
      BEWERBE . 
 
         
 
07.06.2016
Lena Markl bei ÖMS Achte
Lena Markl war bei den Österreichischen Nachwuchs-Meisterschaften dabei und schaffte es sich im Mittelfeld des U18-Bewerbs zu platzieren. Sie erreichte mit 490 Kegel den achten Platz.Das Endergbnis und auch einen den ÖSKB-Bericht findest du im Bereich NACHWUCHS
Turnier- und KLM-Ergebnisse
Unsere Herren traten beim Jubiläumsturnier des SK GÖC in Wien an.Bei 56 teilnehmenden Teams aus verschiedenen Nationen konnte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung der gute 9. Platz erkämpft werden.
Unsere Bestleistung erzielte Ovidiu Suhane mit 563 Kegel.
Auch die Damen waren aktiv und spielten beim traditionellen Turnier des SK Wessely Neunkirchen. Das bestes Ergebnis unseres Teams erzielte dabei Rosa Hais mit 497 Kegel.
Klubmeisterschaft gestaltet sich spannend
      Noch drei Spieltage stehen bei der Klubmeisterschaft am Programm und sowohl bei den Damen als auch bei den Herren spitzt sich 
      der Kampf um die Stockerlplätze immer mehr zu. 
      Sehr erfolgreich beendete Robert Watz (Bild) seine Serie, er spielte starke 581 Kegel. 
      Doch auch Janos Brancsek fegte 574 Kegel von den Bahnen und bleibt Robert damit auf den Fersen. 
              
 
      Einen Führungswechsel gab es bei den Damen, Angela Strebinger setzte sich mit 
      505 Kegel an die Spitze. 
      Spannend bleibt es sicher weiterhin, denn die Rückstände der Verfolgerinnen sind gering.  
        
      Die aktuellen Turnier- und KLM-Ergebnisse findest du wieder im Bereich 
      BEWERBE 
         
MAI 2016
26+29.05.2016
5 Stadtmeister-Titel - Mannschaft auf Platz 2
Die 45. Stadtmeisterschaften von Wiener Neustadt wurden diesmal von unserem Verein durchgeführt, aber auch sportlich setzten sich unsere Aktiven gut in Szene.(Bild vergrößern: einfach anklicken)
 
      Bei den Damen durfte sich Angela Strebinger (2.v.r.) in der Klasse Ü50/60 mit 
      506 Kegel genauso über den Sieg freuen wie Denise Stangl (492) (2.v.l.) und Liliana Falusi (477) in ihren jeweiligen Nachwuchs-Bewerben.
Zu den vielen weiteren Stockerlplätzen stellen wir auch bei den Herren zwei Stadtmeister, Alfred Weihs (505) (vorne rechts) setzte sich im Bewerb Ü50 durch und Ovidiu Suhane (vorne Mitte) eroberte mit 612 Kegel den Titel in der Allgemeinen Klasse!
Auch im Mannschaftsbewerb der Herren war Ovidiu Suhane (562) unser Bester, gefolgt von
Karl-Heinz Stöller mit 550 Kegel - zur neuerlichen Titelverteidigung reichte es diesmal nicht, unsere Herren mussten sich mit Platz 2 begnügen.
Bei der Siegerehrung gratulierte Vizebürgermeister Horst Karas (im Bild links) den Siegern.
Das gesamte Endergebnis findest du wieder im Bereich BEWERBE
Aktuelle Zwischenstände der Klubmeisterschaft
Ebenfalls wieder am aktuellen Stand sind die Ergebnisse der Klubmeisterschaft im Bereich BEWERBE.Die Bestleistungen diese Woche spielten Janos Brancsek mit 559 Kegel und Romana Weiß (492).
24.05.2016
Robert Watz behauptet KLM-Führung
 
      Wegen der bevorstehenden Stadtmeisterschaft, die am 26. und 29. Mai von unserem Verein 
      durchgeführt wird, hielt sich der Andrang bei der Klubmeisterschaft 
 in Grenzen. 
         
 
      Das soll aber nicht die Leistung von Robert Watz (Bild) schmälern, 
      der 546 Kegel erzielte und weiterhin in Führung liegt. 
         
      Die aktuellen Zwischenergebnisse findest du wieder im Bereich 
      BEWERBE 
         
Diverse Startpläne online
Unsere Damen nehmen bei den Turnieren vom SK Wessely Neunkirchen und KSK Austria Krems teil.Die Startpläne stehen ebenso im Bereich BEWERBE bereit wie der Startplan zu den Österreichischen Meisterschaften Nachwuchs im Bereich NACHWUCHS, bei denen unser Verein durch Lena Markl und Janine Watz vertreten ist.
14./15.05.2016
Alfred Weihs erobert 3. Platz bei ASKÖ-BM
Am vergangenen Wochenende wurden im Bundesland Salzburg die ASKÖ-Bundesmeisterschaften in den Einzelbewerben ausgetragen.
      Bei den Herren konnten sich dafür drei Spieler unseres Vereins qualifizieren 
      und sich auch gut in Szene setzen. 
            Alfred Weihs (im Bild rechts) schaffte es mit 557 Kegel aufs Stockerl und belegte in der Klasse Ü-60 den 3. Platz !
(Bild vergrößern: einfach anklicken).
Jeweils den 6. Platz erreichten Karl-Heinz Stöller mit 555 Kegel (Ü-50) und Ovidiu Suhane mit 535 Kegel (Allg. Klasse).
Auch Lena Markl am Podest: Platz 2
Auch bei den Damen war unser Verein vertreten, Lena Markl (Bild links) holtesich mit 496 Kegel den 2. Platz!
Mittlerweile findest du alle Endergebnisse und den Bericht vom ASKÖ
im Bereich BEWERBE
12.05.2016
Startschuss zur Klubmeisterschaft und Stadtmeisterschaft
      Unsere Klubmeisterschaft hat begonnen, die ersten beiden Spieltage brachten bei den  
      Damen Rosa Hais und bei den Herren Robert Watz als erste Führende hervor. 
      Den Zwischenstand findest du im Bereich BEWERBE. 
         
      Auch die 45. Stadtmeisterschaft steht vor der Tür, die dieses Jahr von unserem Verein ausgetragen wird. 
      Am 26. Mai finden die Einzelbewerbe statt, am 29. 5. werden die fünf Wiener Neustädter Vereine 
      um den Herren-Mannschaftstitel kämpfen. 
 
      Im Bereich BEWERBE  
      sind die aktuellen Startpläne online.  
         
 
 
07.05.2016
50 Jahre STREBEL - zwei 3. Plätze
      Der mittlerweile mit dem HSV fusionierte BSV Strebel Wr. Neustadt beging im 
 
      ÖGB-Zentrum mit einem Turnier sein 50-jähriges Jubiläum. 
          
 
      Unser Verein war mit einer Herren-Mannschaft mit dabei. Bei insgesamt 21 Teams konnte der 
      3. Platz errungen werden.   
         
      Auch im Einzelbewerb schaffte Ovidiu Suhane (Bild) den Sprung aufs Podest, 
      mit 580 Kegel belegte er ebenfalls Platz 3.  
         
     Das Endergebnis findest du im Bereich BEWERBE.
         
 
01.05.2016
NÖ-Cupfinale: 2. Platz für die Damen
Sowohl die Damen als auch die Herren haben das Finale im NÖ-Mannschafts-Cup erreicht.Jeweils vier Mannschaften nahmen daran teil, wobei die Damen in Wr. Neudorf um Punkte kämpften.
      Startspielerin Angela Strebinger machte alles richtig und gewann den ersten Durchgang mit 
      515 Kegel und 4 Mannschaftspunkten.  
         Danach konnte Romana Weiß mit 499 Kegel weitere 3 Punkte für unsere Damen sichern.
Auch Liliana Falusi (484) und Rosa Hais (489) hielten gut mit, unsere Damen mussten sich nur dem Österreichischem Vizemeister BSV Voith St. Pölten geschlagen geben und erreichten den tollen zweiten Platz ! (Bild vergrößern: einfach anklicken).
Weniger gut lief es bei unseren Herren in Neunkirchen, die Konkurrenz war an diesem Tag zu stark, es reichte nur für den 4. Platz. Unsere Bestleistung erzielte Ovidiu Suhane mit 593 Kegel.
Beide Cup-Berichte sind im Bereich BEWERBE unserer Homepage verfügbar.
Lena und Denise: zwei Vize-Landesmeisterinnen
      Am Wochenende wurde in Baden die Landesmeisterschaft im Nachwuchsbewerb ausgetragen. 
            
 
      Zwei unserer jungen Damen waren dabei sehr erfolgreich: 
 
      Lena Markl (linkes Bild) belegte 
      in der Klasse U18 mit 512 Kegel ebenso den zweiten Platz wie 
      Denise Stangl (rechtes Bild) im 
 U23-Bewerb mit 520 Kegel !
         
 
      Das gesamte Ergebnis aus Baden findest du im Bereich
       NACHWUCHS
APRIL 2016
30.04.2016
Geschafft: Bundesliga Ost - wir kommen!
      Mit einem ganz starken Auftritt im Qualifikations-Rückspiel 
      machten unsere Bundesliga-Herren gegen KSK Oberkärnten alles klar und sicherten sich 
      die Teilnahme an der Bundesliga-Ost!
          
      Wie eine Woche davor starteten Karl Fast (517) und Janos Brancsek mit 557 Kegel, 
      diesmal punkteten beide und sorgten damit bereits für die Vorentscheidung. 
          
 
      In einem entfesselten Mitteldurchgang fixierten unsere Herren den verdienten Sieg. 
          
  
  
      Robert Watz (rechtes Bild) erkämpfte starke 579 Kegel und  
      Ovidiu Suhane (Bild links) schraubte seine Bestleistung auf unglaubliche 636 Kegel. 
          
 
      Zum Abschluss konnte auch Manuel Partyka-Braun mit 515 Kegel seinen Punkt erringen und    
      den klaren 7:1-Sieg fixieren. 
          
 
           
 
      Mit diesen beiden Siegen dürfen sich unsere Herren auf die kommende Saison in der Bundesliga-Ost freuen, 
      was natürlich ausgiebig gefeiert wurde 
      (rechtes Bild anklicken, um es zu vergrößern). 
          
 
      Auch vom Rückspiel steht der Bericht im Bereich 
      BEWERBE bereit, 
      die Ergebnisse aller Spiele findest du mit diesem Link auf der 
      ÖSKB-Homepage - Relegation.
          
 
 
23.04.2016
Sieg im Hinspiel der BuLi-Qualifikation
      Eine sehr gute Ausgangsposition schafften sich unsere Bundesliga-Herren im Hinspiel der  
      Qualifikation zur Bundesliga-Ost beim KSK Oberkärnten.
          
      Janos Brancsek konnte zwar mit 531 Kegel nicht punkten, das gelang aber 
      Karl Fast (Bild rechts) ganz souverän mit 553 Kegel, 
      die beiden holten mit dem 1:1 einen Vorsprung von 52 Kegel.
          
 
      Sehr spannend gestaltete sich der zweite Durchgang, in dem sich unsere Kämpfer Thomas Christ mit 530 Kegel
      und Karl-Heinz Stöller (521) durchsetzten und eine 3:1-Führung heraus holten!
          
  
      Den tollen Schlusspunkt dieser Partie lieferte Ovidiu Suhane (linkes Bild), er erzielte die Bestleistung 
      des Spiels mit 571 Kegel und das Auswärtsmatch konnte klar mit 
 6:2 gewonnen  werden! 
          
 
           
      Bei der Heimreise der Spieler und Fans herrschte eine entspannte, ausgelassene Stimmung 
      (rechtes Bild anklicken, um es zu vergrößern),  
    
      das Rückspiel startet auf den Heimbahnen am 
  30. April um 12 Uhr. 
           
 
      Der Bericht vom Hinspiel steht im Bereich 
      BEWERBE bereit, 
      die Ergebnisse der weiteren Spiele findest du mit diesem Link auf der 
      ÖSKB-Homepage - Relegation.
             
 
21.04.2016
Qualifikation zur Bundesliga-Ost
Aufgrund einer umfassenden Reform der Herren-Bundesliga, bei der von den aktuellen fünf auf nur mehr drei Ligen reduziert wird, müssen auch unsere Bundesliga-Herren in zwei Qualifikations-Spielen gegen den KSK Oberkärnten antreten.Das Hinspiel findet am 23. April ab 12 Uhr auswärts statt, exakt eine Woche später geht es im Heimspiel um die Entscheidung.
Die Ausschreibung und die Grundlagen dazu findest du im Bereich BEWERBE.
18./19.04.2016
Niederlage und Sieg in den letzten C-Liga-Spielen
      Unsere C-Liga-Mannschaften beendeten die Saison mit Heimspielen, allerdings mit unterschiedlichen Erfolgen. 
      Team_1 musste sich SK Wessely Neunkirchen klar geschlagen geben, den einzigen Punkt holte
      Waltraud Kalchbrenner-Pfisterer (Bild) mit 479 Kegel. 
      Der dritte Tabellenplatz konnte trotzdem gehalten werden.  
             
  
      Besser lief es für Team_2, nachdem Rudolf Hais mit 492 Kegel punkten konnte, unterstrich 
      Franz Schiller im Schlussdurchgang seine gute Form und sicherte mit guten 505 Kegel den zweiten Punkt 
      und die Gesamtkegel zum abschließenden 4:2-Sieg!  
             
  
      Alle Berichte, Tabellen und Schnittlisten findest du im Bereich 
      MEISTERSCHAFT.
            
 
15.04.2016
Trotz guter Leistungen - zwei Niederlagen
In der letzten Runde dieser Saison spielten unsere Landesliga-Herren auswärts gegen den bereits feststehenden Vize-Landesmeister KSK Austria Krems.
      Die Gastgeber konnten gut gefordert werden, gleich zu Beginn legte Karl Fast (Bild) die Bestleistung des Spiels vor, 
      er spielte starke 578 Kegel. 
             
  
      Auch im Mitteldurchgang waren die Punkte heiß umkämpft, leider scheiterten Reinhard Weiß mit 558 Kegel
      und Manfred Mildner (538) denkbar knapp. 
             
  
      Es reichte nur mehr für einen weiteren Punkt bei der 2:6-Niederlage, 
      diesen holte Manuel Partyka-Braun mit 527 Kegel für unsere Herren. 
             
  
      Auch unser Team_1 der C-Liga scheiterte bei der SPG ATV/SKV Wr. Neustadt 
      beim Versuch einen Auswärtssieg zu erringen. 
      Unseren einzigen Punkt beim 1:5 holte Werner Weiß mit 491 Kegel, der damit auch unsere Bestmarke des Spiels erzielte.
             
  
13.04.2016
ASKÖ-Ergebnisse und Startplan Nachwuchs-LM
Die ASKÖ-Landesmeisteschaften sind ja bereits ein Weilchen her (Bericht gibt's noch unter alte Berichte), jetzt stehen endlich auch die Endergebnisse im Bereich BEWERBE zur Verfügung.
      Ganz aktuell ist der Startplan zur Nachwuchs-Landesmeisterschaft eingetroffen, 
 du findest ihn im Bereich 
      NACHWUCHS.
             
  
      Nachdem die Meisterschaft dem Ende zugeht, ist danach wieder Zeit für unsere Klubmeisterschaft. 
      Los geht's am 3. Mai, die Auschreibung dazu steht ebenfalls im Bereich  
      BEWERBE.  
             
  
12.04.2016
Team_2 unterliegt Gutenstein in C-Liga
       Spannung war jede Menge in der Partie des Teams_2 der C-Liga im Heimspiel gegen den KSU Gutenstein.  
             
 
      Der erste Durchgang endete mit einer Punkteteilung, bei der Katja Berger (405) ihr Duell gewinnen konnte. 
             
  
      Franz Schiller (Bild) erzielte danach mit 487 Kegel wieder unser bestes Ergebnis, 
      doch so wie auch Brigitte Heigl (471) musste er sich dem Gegner geschlagen geben, das 1:5 war somit nicht zu verhindern. 
             
  
06.04.2016
C-Liga_2 gewinnt in Wr. Neudorf
      Ein gute Vorstellung lieferte unser Team_2 der C-Liga ab, das beim KV Wiener Neudorf zu Gast war.  
             
 
      Auch wenn Martin Mitteregger (494) nicht punkten konnte, holte er mit Werner Weiß (Bild), 
      der 510 Kegel zu Fall brachte, beim 1:1 Zwischenstand einen komfortablen Kegelvorsprung. 
             
  
      Abermals die Bestleistung lieferte Franz Schiller mit 514 Kegel, der damit auch den hart umkämpften zweiten 
      Einzelpunkt erzielte und so zum 4:2-Auswärtssieg beitrug. 
             
  
04.04.2016
Zwei Niederlagen im letzten Heim-Doppel
Der Abend begann sehr vielversprechend, denn unser Team_1 der C-Liga ging durch Janine Watz (456) und Rudolf Hais mit 492 Kegel 2:0 in Führung.Doch im zweiten Durchgang konnten unsere Damen nicht mehr nachlegen, so kam es zu eine denkbar knappen (-3 Kegel) und unglücklichen 2:4-Niederlage.
      Die Landesliga-Herren empfingen danach KSK Union Orth/Donau. Die Gäste legte gleich
      los, wie es vom Tabellen-Dritten zu erwarten war, die Aufholjagd unserer Startspieler kam zu spät, die ersten beiden Punkte 
      gingen an die Orther Kegler. 
             
  
      Der Mitteldurchgang ließ aber wieder Hoffnung aufkommen, Reinhard Weiß mit 521 Kegel 
      konnte gemeinsam mit Karl Fast (Bild), der mit der Bestmarke des Abends von 575 Kegel
      punktete, den Kegelrückstand wieder verringern.  
             
 
      Die abschließenden starken 540 Kegel von Robert Partyka-Braun brachten zwar einen weiteren Punkt, 
      für ein durchaus mögliches Unentschieden reichte es jedoch nicht mehr.    
             
 
02./03.04.2016
Tolle Erfolge bei den ASKÖ-Landeseinzelmeisterschaften
Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der ASKÖ-Landeseinzelmeisterschaften.Die Damen spielten auf den Wr. Neustädter Stadtbahnen, auch wenn unsere Keglerinnen einige Ausfälle zu verzeichnen hatten, gab es durch Denise Stangl (471) und Lena Markl Grund zu Jubeln, beide wurden in ihrer Leistungsklasse Landesmeisterin!
      Sehr erfreulich auch das Ergebnis bei den Herren, die in Neunkirchen um die Titel kämpften. 
      In der Allgemeinen Klasse schaffte es Ovidiu Suhane mit 591 Kegel aufs Stockerl und belegte Platz 3! 
             
  
      Den zweiten Platz durfte Karl-Heinz Stöller mit 558 Kegel in der Klasse Ü-50 bejubeln und auch bei den 
      Herren stellen wir einen Landesmeister: 
      Alfred Weihs (Bild) holte sich im Bewerb Ü-60 mit 570 Kegel den Titel!
             
  
      Ergebnislisten liegen noch keine vor, es gibt vorerst einen BERICHT im Bereich 
      BEWERBE.
            
 
02.04.2016
Auswärtssieg der Landesliga-Herren
      Zwei Runden vor Schluss der Meisterschaft hat es doch noch geklappt, die Landesliga-Herren schafften 
      beim SV OMV Gänserndorf den ersten Auswärtssieg der Saison. 
             
  
      Robert Partyka-Braun (494) und Karl Fast mit 519 Kegel sorgten für einen erfolgreichen Start und 
      sicherten unseren Keglern eine 2:0-Führung. 
             
  
      Für das Highlight des Spiels sorgte danach Manuel Partyka-Braun (Bild), er spielte ganz starke 580 Kegel, 
      holte damit den dritten Punkt und einen sehr kompfortablen Kegelvorsprung.  
             
  
      Der schmolz zwar im letzten Durchgang noch, aber auch Manfred Mildner (513) konnte sein Duell gewinnen und so zu einem 
      erfreulichen 6:2-Auswärtssieg beitragen. 
             
 
MÄRZ 2016
29.03.2016
C-Liga-Teams siegen im Doppelpack
      Beinahe zeitgleich spielten unsere beiden Mannschaften in der C-Liga, Team_1 trat auswärts beim 1. Eggendorfer SKC 
      an und stellte sofort die Weichen auf Sieg. 
             
  
      Denise Stangl (Bild links) glänzte dabei mit 493 Kegel, danach spielte Herbert Windbüchler 
      die Tagesbestleitung von 505 Kegel. Es konnte ein klarer 6:0-Sieg mit nach Hause genommen werden.  
             
 
      
      Das Team_2 spielte auf den Heimbahnen und forderte den favorisierten KSK Bad Erlach in einem spannenden Match.   
             
 
      Für den 1:1 Zwischenstand sorgte Rudolf Hais mit 469 Kegel, ein Vorsprung von 
 13 Kegel konnte herausgeholt werden. 
             
 
      Das beste Ergebnis des Abends erzielte danach Franz Schiller (Bild rechts),  
 
      auch Franz punktete mit 482 Kegel. Der Sieg der Gesamtkegel war nie in Gefahr, 
      somit setzte sich unsere Mannschaft mit 4:2 durch.  
             
 
      Die Berichte und Tabellen gibt's wie immer im Bereich 
      MEISTERSCHAFT.
            
 
23.03.2016
Herren mit starkem Auftritt im NÖ-Cupfinale
      Im Halbfinale des NÖ-Mannschaftscups waren unsere Herren beim Landesligist KSV Hainburg  
      zu Gast. Es war alles andere als ein Spaziergang für unsere erfolgsverwöhnten Kegler, die Gastgeber zeigten sich in guter Form.  
             
 
      Trotz sehr starkem Beginn von Thomas Christ mit 570 Kegel und Ovidiu Suhane (Bild), 
      der mit tollen 622 Kegel loslegte, betrug der Vorsprung nur 26 Kegel.    
             
 
      Im zweiten Durchgang, in dem Robert Watz 579 Kegel erzielte, konnte dieser aber auf beruhigende 73 Kegel
      ausgebaut werden. 
      Den verteidigte unser Schlusspaar Karl-Heinz Stöller (545) und Janos Brancsek mit 582 Kegel
      souverän.     
      Damit stehen unsere Herren im NÖ-Cupfinale, das am 1. Mai in Neunkirchen ausgetragen wird. 
             
 
      Hier geht's zum SPIELBERICHT - 
      den Gesamtüberblick zum NÖ-Cup findest du im Bereich 
      BEWERBE.
             
 
Startpläne zur ASKÖ-Landeseinzelmeisterschaften
Am Wochenende 2./3. April werden die ASKÖ-Landesmeisterschaften im Einzelbewerb ausgetragen. Die Herren treten in Neunkirchen an,die Damen spielen nur sonntags auf den Wiener Neustädter Stadtbahnen.
Die Startpläne findest du im Bereich BEWERBE.
22.03.2016
Nachtragsspiel unserer C-Liga-Teams
Im verschobenen Match unserer beiden Mannschaften in der C-Liga durfte sich Team_1 über einen knappen Sieg freuen.Franz Schiller holte zwar mit der Bestmarke des Spiels von 490 Kegel für Team_2 den Punkt zum 1:1, aber Denise Stangl spielte ebenfalls gute 489 Kegel und sicherte ihrem Team_1 nicht nur den zweiten Punkt, sondern auch den Gewinn der Gesamtkegel zum 4:2-Sieg.
19.03.2016
Letzte Bundesliga-Runde in Wien
      Die letzte Runde in der Bundesliga ging für unsere Damen und Herren in Wien
      über die Bühne, beide Teams spielten beim SK G Ö C.  
             
 
      Die Damen starteten ganz gut, Liliana Falusi konnte aber auch mit 524 Kegel nicht punkten.  
             
 
      Das gelang danach Martina Kanovska mit 517 Kegel, es sollte aber die einzige Ausbeute bleiben, denn
      auch die Bestleistung unseres Teams von Rosa Hais (Bild) 
 mit 530 Kegel blieb unbelohnt. 
             
 
Herren drehen Partie und feiern 13. Saisonsieg
      Auch nicht sehr vielversprechend begann das Match unserer Herren, gute Leistungen wie die  
      559 Kegel von Robert Watz reichten nicht für einen Punktegewinn.  
            
 
      Davon ließen sich unsere Spieler aber nicht einschüchtern, im Mitteldurchgang konnten 
      Karl-Heinz Stöller mit 567 Kegel und Janos Brancsek (535) auf 2:2 stellen. 
            
 
      Da sich im Schlussdurchgang sowohl Alfred Weihs (532) als auch Ovidiu Suhane (Bild) 
      mit der Tagesbestleistung von 589 Kegel durchsetzten, 
      konnte der bereits feststehende Vize-Meistertitel mit einem 6:2-Sieg gefeiert werden.  
            
 
      
      Die Berichte, Tabellen und Schnittlisten gibt's online im Bereich 
      MEISTERSCHAFT.
            
 
14./16.03.2016
"ESV-Woche" - leider ohne vollen Erfolg
Gleich dreimal hieß der Gegner in den NÖ-Ligen ESV HW Wiener Neustadt.Zuerst musste sich bereits am Montag die C-Liga_1 um nur 16 Kegel mit 2:4 geschlagen geben. Unsere Punkte erzielten dabei Waltraud Kalchbrenner-Pfisterer (445) und Brigitte Heigl mit 449 Kegel.
      Anschließend entwickelte sich bei den Landesliga-Herren ein spannendes Derby, 
      bei dem im Mitteldurchgang Karl Fast mit 533 Kegel und Manfred Mildner (Bild rechts) 
      mit der Bestleistung des Spiels von 535 Kegel zwei wichtige Punkte erkämpften. 
            
 
      Vom Vorsprung von 58 Kegel konnten 7 bis zum Schluss verteidigt werden, 
      so durfte immerhin ein 4:4 Unentschieden gefeiert werden. 
            
 
      Zwei Tage später war unser Team_2 der C-Liga zu Gast beim ESV, auch hier erlitten unsere 
      KeglerInnen eine 2:4-Niederlage. 
           
 
      Dabei ist aber das erfreuliche Comeback von Rudolf Hais (linkes Bild) hervorzuheben, 
      der hervorragende 523 Kegel erzielte.   
            
 
      
      Alle Berichte, Tabellen und Schnittlisten findest du im Bereich 
      MEISTERSCHAFT.
            
 
12./13.03.2016
NÖ-Landesmeisterschaften für Damen und Herren
      An den letzten beiden Wochenenden wurden die NÖ-Landesmeisterschaften 
      in den noch offenen Einzelbewerben ausgetragen.  
             
 
      Die Damen reisten nach Orth/Donau und konnten auch gute Platzierungen erreichen.
      In der Allgemeinen Klasse belegte Romana Weiß mit 534 Kegel (Bild) den sechsten Platz, 
      Rosa "Franzi" Hais schaffte es mit 521 Kegel in der Klasse Ü-60 auf Platz 4. 
             
 
      In Wiener Neudorf spielten die Herren der Allgemeinen Klasse um den Titel,
      für unseren Verein erkämpften Robert Watz 542 Kegel und Thomas Christ 510 Kegel.
            
 
      Die gesamten Ergebnislisten sind im Bereich 
      BEWERBE online. 
      Dort findest du auch die Ausschreibung zur Stadtmeisterschaft von Wiener Neustadt.
            
 
12.03.2016
Sieg im letzten Heimspiel der BuLi-Damen
      Die Saison neigt sich in der Bundesliga bereits dem Ende zu, im letzten Heimspiel empfingen die 
      Damen den SKC Kleinwarasdorf.      
             
 
      Sehr spannend verliefen die ersten Duelle, bei denen sich Liliana Falusi mit 499 Kegel und auch 
      Lena Markl (475) durchsetzen konnten.    
             
  
      Danach punkteten Martina Kanovska mit 509 Kegel und Angela Strebinger (Bild)  
      mit der Bestleistung des Spiels von 511 Kegel ganz klar zur 4:0-Führung! 
            
  
  
      Der beruhigende Vorsprung bei den Gesamtkegel schmolz zwar dramatisch, aber mit den hart erkämpften  
      480 Kegel von Romana Weiß reichte es doch noch für einen 6:2-Sieg!
           
  
  
BuLi-Herren müssen sich mit 4:4 begnügen
      Im Anschluss hatten unsere Bundesliga-Herren den KV Auersthal zu Gast. 
            
 
      Ovidiu Suhane legte mit der Tagesbestleistung los und erzielte 583 Kegel und einen Mannschaftspunkt. 
            
 
      Im Mitteldurchgang mussten beide Punkte denkbar knapp abgegeben werden, da dann aber Janos Brancsek (Bild)
      sein Duell mit 555 Kegel gewann und gemeinsam mit Thomas Christ (521) das Plus bei den 
      Gesamtkegel verteidigte, konnte mit einem 4:4 die drohende Niederlage noch abgewendet werden.         
            
 
      Durch den Sieg von KSV Wien ist der Punkteverlust nicht so schlimm, unsere Herren stehen damit eine Runde vor Schluss 
      bereits als Vize-Meister der Bundesliga/Nord fest. 
            
 
      Alle Berichte, Tabellen und Schnittlisten findest du im Bereich 
      MEISTERSCHAFT.
            
 
10.03.2016
Nichts zu holen für Landesliga-Herren
      Die Gastgeber vom KSV Herzogenburg erwischten gegen unsere Herren in der Landesliga 
      einen sehr guten Tag und spielten ihr bestes Saisonergebnis.      
             
 
      Zu Beginn waren unsere Kegler chancenlos, was einen 0:2-Rückstand mit sich brachte. Anders der zweite Durchgang, 
      Franz Schiller (507) und Robert Partyka-Braun mit 531 Kegel hielten gut mit,  
      mussten sich dann aber doch knapp geschlagen geben.   
             
 
      Das galt auch für Manfred Mildner (513), einzig Reinhard Weiß (Bild)  
      hatte leichtes Spiel und konnte mit unserer Bestleistung von 537 Kegel den einzigen Punkt sichern. 
            
 
05.03.2016
Bundesliga-Herren siegen beim Tabellenführer
Im Spitzenspiel der Bundesliga/Nord trafen unsere Herren auswärts auf den Tabellenführer KSV Wien.
      Trotz guter Leistungen unserer Spieler - so erzielte Karl Fast 554 Kegel - sorgten die Gastgeber mit einem 
      starken Beginn für eine 2:0-Führung.   
             
 
      Doch das beeindruckte unsere Kegler nicht, im Mitteldurchgang spielten sowohl Janos Brancsek mit 602 Kegel als auch  
      Ovidiu Suhane (Bild) groß auf, Ovi erzielte dabei die Tagesbestleistung von 610 Kegel!
            
 
      Den wichtigen 3. Mannschaftspunkt erkämpfte noch Thomas Christ mit 555 Kegel, 
      mit diesem 5:3-Sieg dürfen unsere Herren nun doch noch vom Meistertitel träumen.  
               
 
BuLi-Damen 2:6 beim KSK Kremstalerhof
Unsere Bundesliga-Damen mussten sich beim heimstarken KSK Kremstalerhof geschlagen geben.Zu Beginn reichten die 488 Kegel von Monika Mildner nicht für einen Punkt, der gelang dann zwar Liliana Falusi (485), mehr als ein weiterer Punkt von Rosa Hais (479) gelang unseren Damen an diesem Tag aber nicht.
FEBRUAR 2016
29.02.2016
Kämpferische Leistungen nur einmal belohnt
Wieder standen gleich drei Spiele für unsere Keglerinnen und Kegler am Programm.Den Anfang machte das C-Liga Team_2 auswärts beim SK Wessely Neunkirchen, wo es allerdings gar nichts zu holen gab. Unsere beste Leistung brachte dabei Franz Schiller mit 472 Kegel, aber auch das reichte nicht für einen Ehrenpunkt.
      Wesentlich besser lief es zur fast  gleichen Zeit für das Team_1 der C-Liga. 
      Auch wenn der Beginn nicht nach Wunsch verlief und sich Janine Watz (Bild) 
      ihren Punkt mit 475 Kegel knapp nicht sichern konnte, wurde die kämpferische Leistung der Mannschaft belohnt.      
               
 
      Denn im zweiten Durchgang konnte sich sowohl Ingrid Tschernach (477) und auch 
      Beatrice Watz mit 481 Kegel durchsetzen und auch die Gesamtkegel konnten um 
      4 Holz noch gewonnen werden, was zu einem umjubelten 4:2-Sieg reichte!  
         
 
      Spannend blieb es auch in der abschließenden Partie der Herren-Landesliga, die den Tabellenführer 
      KSV UU Amstetten zu Gast hatten.
               
 
      In jedem Durchgang konnte eine Punkteteilung errungen werden, das schaffte zu Beginn Manuel Partyka-Braun mit 526 Kegel, 
      dann schlug Karl Fast (Bild) mit unserer Bestleistung von 565 Kegel zu. 
              
 
      Zum Schluss spielte auch noch Reinhard Weiß 550 Kegel, für einen Sieg sollte es dennoch nicht reichen, 
      das Match wurde um 28 Kegel mit 3:5 verloren..... 
              
 
27.02.2016
Drei Heimspiele - nur Bundesliga-Herren überzeugen
Das C-Liga Team_2 erwischte gegen die SPG ATV/SKV Wr. Neustadt einen guten Start,Werner Weiß punktete mit 495 Kegel und auch Denise Stangl (473) spielte ganz gut.
Doch die Gäste steigerten sich und konnten damit noch einen glatten 5:1-Sieg verbuchen.
Bundesliga-Damen gegen Krems ohne Chance
Ähnlich verlief das Match der Damen in der Bundesliga, mit 520 Kegel setzte sich Martina Kanovska (Bild) klar durch und sorgte für ein 1:1 nach dem ersten Durchgang.Danach hielten unsere Damen mit den Gästen aber nicht mehr mit, auch für Liliana Falusi (486) und Rosa Hais (497) waren keine Punkte mehr zu holen, es setzte eine hohe 1:7-Niederlage.
      Viel besser lief es im abschließenden Spiel der Herren-Bundesliga gegen den Tabellennachbarn 
      KSK Bad Erlach. 
      Unsere Kegler begannen sehr konzentriert und konnten sich sofort absetzen, sowohl Robert Watz mit 553 Kegel
      als auch Ovidiu Suhane mit 566 Kegel spielten stark und sicherten uns ein 2:0. 
              
 
      In ähnlicher Tonart ging es weiter, auch Alfred Weihs (525) und Karl-Heinz Stöller (529) punkteten voll.  
              
 
      Da die Gäste auch im letzten Durchgang nicht mithalten konnten, sorgten Thomas Christ mit 544 Kegel
      und Janos Brancsek (Bild) mit der Tagesbestleistung von  573 Kegel für ein tolles 
      mannschaftliches Ergebnis, einen schönen 8:0-Sieg und für die Absicherung des 2. Tabellenplatzes!
              
 
26.02.2016
Gute Einzelleistungen - es reichte nicht für LL-Herren
      Gegen die favorisierte SPG ATV/SKV Wr. Neustadt gelang es unseren Herren in der Landesliga 
      gut mitzuhalten, ganz stark war dabei der Auftritt von Martin Mitteregger (Bild), der sich in einem hochwertigen 
      Duell letztendlich mit 556 Kegel durchsetzen konnte. 
               
 
      Im Mitteldurchgang machte zwar Karl Fast (505) einen weiteren Punkt, der zu große Rückstand bei den Gesamtkegel
      konnte aber im letzten Durchgang nicht mehr aufgeholt werden, auch wenn Manuel Partyka-Braun mit tollen
      551 Kegel und Herbert Windbüchler (518) sehr gute Leistungen erbrachten. 
      Die 3:5-Niederlage konnte nicht mehr abgewendet werden.   
              
 
24.02.2016
C-Liga Team_1 siegt wieder
      Im vierten Spiel unseres Team_1 der C-Liga klappte es endlich wieder mit einem Sieg. 
               
 
      Beim KV Wiener Neudorf sorgten Waltraud Kalchbrenner-Pfisterer (443) und 
      Monika Mildner (Bild) mit 466 Kegel für klare Verhältnisse und einen 2:0-Vorsprung. 
               
 
      Beim klaren 5:1-Erfolg machte nur Beatrice Watz den Punkt nicht, obwohl sie mit 
      477 Kegel unsere Bestleistung des Spiels erzielte.   
              
 
      Den Spielbericht und die Tabelle findest du im Bereich  
      MEISTERSCHAFT.
              
 
20./23.02.2016
Freud und Leid in den BL-Nachtragspartien
      Auch in der Bundesliga mussten zwei Spiele verschoben werden, diese wurden nun nachgeholt. 
               
 
      Die Herren empfingen KSV Wiener Linien und hatten den Gegner von Beginn an im Griff, 
      sowohl Thomas Christ (536) als auch Janos Brancsek (547) punkteten souverän.
               
 
      Auch Alfred Weihs erzielte mit 538 Kegel ein gutes Ergebnis. Das Match war entschieden 
      und auch wenn Robert Watz (Bild), der mit 571 Kegel unsere Bestleistung spielte, nicht punktete,
      wurde ein ungefährdeter 6:2-Sieg eingefahren.   
              
 
Vergeblicher Kampf der Bundesliga-Damen
      Für einen guten Start gegen die Gäste vom SK Wessely Neunkirchen sorgte 
      Liliana Falusi (Bild), sie punktete mit 508 Kegel.
               
 
      Im Mitteldurchgang gab es ebenfalls eine Punkteteilung, Angela Strebinger 
      setzte sich mit 492 Kegel durch.  
               
 
      Rosa Hais erkämpfte mit unserer besten Leistung von 515 Kegel 
      den dritten Punkt, für einen Sieg reichte es aber leider nicht, da die Gesamtkegel nicht gewonnen werden konnten.   
              
 
17./19.02.2016
Keine Punkte in den Nachtragsspielen
      Diese Woche wurden zwei Spiele der 2. Runde nachgeholt, das Team_1 der C-Liga traf dabei auf den
      ESV HW Wiener Neustadt. 
               
 
      Das Match begann perfekt, mit guten Leistungen von Waltraud Kalchbrenner-Pfisterer (482) und
      Beatrice Watz (Bild), die mit 491 Kegel unsere Beste war. 
              
 
      Doch die Heimmannschaft steigerte sich, holte den 0:2-Rückstand auf und konnte auch noch die Gesamtkegel gewinnen. 
      Damit mussten unsere Damen die dritte Niederlage en suite hinnehmen. 
               
 
LL-Herren können Langenrohr nicht gefährden
      Die Leistung der Landesliga-Herren  war nicht schlecht, doch 
      wirklich gefordert konnte der TSK Langenrohr nicht werden. 
               
 
      Unsere Kegler gerieten rasch in Rückstand, auch im Mitteldurchgang gelang es Martin Mitteregger (529) 
      und Reinhard Weiß (527) nicht zu punkten. 
               
 
      Der Ehrenpunkt konnte erst spät fixiert werden, Herbert Windbüchler (Bild) sorgte dabei mit 
      536 Kegel auch für unsere Bestleistung.  
              
 
      Den Spielbericht und die Tabelle findest du im Bereich  
      MEISTERSCHAFT.
              
 
13.02.2016
Damen verlieren, Herren siegen in der Bundesliga
      Auf den schwer zu spielenden Bahnen beim SKC Leithaprodersdorf gerieten unsere Bundesliga-Damen 
      rasch in Rückstand. Auch Martina Kanovska (483) kam nicht gut zurecht und verlor ihr Duell um einen Kegel. 
               
 
      Im zweiten Durchgang gelang Romana Weiß mit 497 Kegel der erste Punkt, zu dem sich zum Schluss noch ein
      weiterer gesellte, Rosa Hais punktete mit 487 Kegel.  
               
 
      Auch Angela Strebinger (Bild) spielte wie Romana mit 497 Kegel unsere Bestleistung, 
      es blieb aber beim 2:6.  
               
 
Herren mit 7:1 souverän - Suhane mit Topleistung
      Einen viel besseren Start erwischten die Bundesliga-Herren beim KV Union Mank. 
      Auch wenn Janos Brancsek (551) sehr kämpfen musste, punktete er letztendlich ebenso wie 
      Thomas Christ mit 553 Kegel.
               
 
      Nachdem Robert Watz (527) in seinem Duell das 3:1 fixierte, sorgten
      Karl-Heinz Stöller mit 560 Kegel und Ovidiu Suhane (Bild) mit seiner Galavorstellung von 
      
 620 Kegel für einen hohen 7:1-Auswärtssieg!  
              
 
      Den Spielbericht und die Tabelle findest du im Bereich  
      MEISTERSCHAFT.
              
 
10.02.2016
C-Liga_2 auswärts wieder knapp geschlagen
      Beim SK Wessely Neunkirchen war unserem C-Liga Team_2 das Glück nicht hold. 
               
 
      In einem spannenden Match punktete Anton Magnus (Bild) mit guten 496 Kegel, 
      was Werner Weiß mit unserer Bestleistung des Spiels von 513 Kegel knapp nicht gelang.  
               
 
      Auch Franz Schiller konnte sich mit 499 Kegel durchsetzen, 
      die Gesamtkegel gingen aber verloren, darum wurden die guten Leistungen nicht belohnt und das Match leider 
 mit 2:4 verloren.  
              
 
 
08.02.2016
Herren feiern klaren Sieg in der Landesliga
Zwei Heimspiele standen am Programm, im ersten Spiel verlor das Team_1 der C-Liga ganz klar gegen den Tabellennachbarn KSK Bad Erlach.Viel besser lief es danach für die Herren in der Landesliga. Die Gäste vom KSV Hainburg
      hielten das Spiel zwar lange Zeit offen, doch die Punkte machten unsere Herren, 
      sowohl Manuel Partyka-Braun mit 529 Kegel
      als auch Manfred Mildner (478) setzten sich durch und erspielten eine 2:0-Führung. 
               Auch die Formkurve von Robert Partyka-Braun zeigt stetig nach oben, auch wenn die 515 Kegel nicht für einen Punkt reichten. Dieser gelang aber Karl Fast (Bild), der sich mit unserer Bestleistung von 537 Kegel durchsetzen konnte.
Die gute Mannschaftsleistung komplettierten noch Herbert Windbüchler (521) und Reinhard Weiß (529), die damit auch noch für einen letztlich hohen 7:1 Sieg sorgten.
Startpläne Landesmeisterschaften
An den ersten beiden Wochenenden im März werden die NÖ-Landesmeisterschaften durchgeführt.Bei den Damen spielen alle Altersklassen in Orth/Donau, die Herren der Allgemeinen Klasse spielen in Wiener Neudorf.
Die Startpläne findest du im Bereich BEWERBE.
JÄNNER 2016
28.01.2016
Niederlage der Landesliga-Herren
      Das Match der LL-Herren beim BSV Voith St. Pölten begann denkbar schlecht, denn bereits nach wenigen Würfen
      musste Manuel Partyka-Braun mit Kreislaufproblemen aufgeben. Da diesmal kein Ersatzspieler zur Verfügung stand, hofften unsere 
      Herren auf wenigstens 4 Einzelpunkte. 
               
 
      Zu punkten gelang aber nur Karl Fast (526 Kegel) und Herbert Windbüchler (519). 
      Die anderen drei Duelle wurden knapp aber doch verloren, auch  Reinhard Weiß (Bild), 
      der mit 541 Kegel 
      unsere beste Leistung bot, musste sich geschlagen geben - eine recht unglückliche 2:6-Niederlage....
              
 
24.01.2016
Lena Markl Vize-Landesmeisterin im Tandem-Mix
      In Mistelbach wurden am Sonntag die Landesmeister  
      im Tandem-Mix ermittelt. 
               
 
      Unser Verein war durch zwei unserer Nachwuchsspielerinnen vertreten.  
      Denise Stangl spielte mit 
      Christoph Steinpruckner von der SPG ATV/SKV Wr. Neustadt, sie verloren ihr Achtelfinal-Match gegen die letztlich Drittplatzierten. 
              
 
      Lena Markl musste mit ihrem Partner Markus Trenkwalder (ebenfalls SPG ATV/SKV) bereits in der Qualifikation bestehen, 
      die beiden schafften es aber bis ins Finale und mussten sich dort erst im "Sudden Victory" geschlagen geben - wir gratulieren 
      zum Vize-Landesmeister im Tandem-Mix !  
              
 
      Das Endergebnis mit den Details findest du im Bereich 
      BEWERBE.
              
  
 
23.01.2016
Zurück auf der Siegesstraße
      Unser Team_2 der C-Liga leitete einen höchst erfolgreichen Heimspiel-Samstag ein.  
               
 
      Gegen den 1. Eggendorfer SKC  konnte ein klarer 5:1-Sieg eingefahren werden. 
               
 
 
      Dabei erbrachte Werner Weiß mit 493 Kegel wie schon in ersten Frühjahrsrunde die beste Leistung des Spiels!
              
 
Historischer Sieg der Bundesliga-Damen !
      Unsere Bundesliga-Damen versuchten danach gegen KSV Wien Punkte zu sammeln. 
              
  
      Zwar begann das Match mit einer verletzungsbedingten Auswechslung von Brigitte Heigl, doch Liliana Falusi 
      machte ihre Sache gut und konnte mit 485 Kegel den 
      Punkt erkämpfen - so wie auch Lena Markl, 
      die einen super Start hinlegte und mit 
 503 Kegel sicher gewann.    
              
 
      Gestärkt durch diese 2:0-Führung zeigten die Damen weiter eine gute mannschaftliche Leistung, 
      Martina Kanovska (488) und Angela Strebinger mit 512 Kegel sorgte für die Vorentscheidung
      in diesem Spiel und ein komfortables 4:0 ! 
              
 
 
      Den historischen Erfolg machten Romana Weiß (500) und Rosa Hais (Bild) perfekt, die auch
      die Bestleistung mit 517 Kegel erzielte. Es konnte der erste 8:0-Sieg in der Bundesliga       
      gefeiert werden!  
              
 
Klarer Erfolg auch der BuLi-Herren
      Gegen den Tabellennachzügler KSV Mistelbach wollten unsere Herren in der Bundesliga 
      wieder einen vollen Erfolg einfahren.  
              
 
      Nur zu Beginn konnten die Gäste etwas mithalten, doch Janos Brancsek sorgte mit 554 Kegel 
      für einen Punkt und 79 Kegel Vorsprung.   
              
 
      Im Mitteldurchgang erkämpfte Alfred Weihs (513) seinen Punkt und stellte mit Ovidiu Suhane (Bild)
      und seiner Tagesbestleistung von 561 Kegel auf 3:1 !
              
 
      Auch die beiden weiteren Punkte konnte gesichert werden und ein wichtiger und klarer 7:1-Sieg
      beendete unseren erfreulichen Kegeltag!
              
 
Ergebnis zur Sprint-Landesmeisterschaft
Bereits letztes Wochenende wurde auf den Stadtbahnen in Wiener Neustadt die Landesmeisterschaft im Sprint-Bewerb durchgeführt.Unser einziger Starter war Thomas Christ, er setzte sich in der ersten Runde zwar klar durch, scheiterte aber in Runde 2 am späteren Drittplatzierten Matthias Zatschkowitsch.
Das Endergebnis liegt erst jetzt vor, du findest es im Bereich BEWERBE.
18.01.2016
Beide C-Liga-Teams verlieren auswärts
      Auch für die beiden Mannschaften der C-Liga begann das Frühjahrssaison nicht 
      wunschgemäß. 
               
 
      Das eigentlich erfolgsverwöhnte Team_1 musste sich beim SKC Baden klar ge- 
 
      schlagen geben, den einzigen Punkt erzielte Monika Mildner (Bild), das aber mit der Bestleistung des Spiels
      von 505 Kegel.
              
 
      Fast zeitgleich traf Team_2 auf ESV HW Wr. Neustadt, in einem sehr spannenden Match 
      gelang es unseren Routiniers Werner Weiß (489) und Anton Magnus (473) eine 2:0-Führung herauszuholen.   
              
 
      Das Glück war unseren Herren an diesem Abend aber nicht hold, so mussten sie sich denkbar knapp um nur 5 Kegel 2:4 geschlagen geben.  
              
 
16.01.2016
Bundesliga: auch auswärts 2 Niederlagen
      Die Bundesliga-Damen traten die Reise zum Linz AG Sport an, 
      um den Tabellen- nachbarn zu fordern. 
               
      Diesmal startete Romana Weiß (Bild) im ersten Durchgang und sorgte mit guten 
 
      524 Kegel für einen hart erkämpften Punkt und das Zwischenergebnis von 1:1.  
              
 
      Auch bei den nächsten Paarungen gab es eine Punkteteilung, Lena Markl (501) und Martina Kanovska
      mit unserer Bestleistung von 535 Kegel erspielten dabei auch einen schönen Kegelvorsprung.      
              
 
      Da die Gastgeberinnen aber noch nachlegen konnten, schmolz dieser kontinuierlich und das Match ging, trotz eines 
      weiteren 500-ers durch Angela Strebinger (504) noch mit 2:6 verloren. 
              
 
Trotz drei 600-er knapp verloren
      Einen tollen Start erwischten unsere Herren der Bundesliga beim SK Wessely Neunkirchen.
              
      Sowohl Janos Brancsek (600!) als auch der groß aufspielende Karl-Heinz Stöller (Bild),  
      der mit 607 Kegel unsere beste Leistung des Spiels erzielte, punkteten klar.    
              
 
      Doch die Neunkirchner schlugen zurück und stellten auf 2:2. 
      So blieb das hochklassige Match bis zum Schluss spannend, auch Ovidiu Suhane spielte 600 Kegel, 
      die Gesamtkegel konnten jedoch knapp nicht gewonnen werden und unsere Herren mussten mit einer 
      3:5-Niederlage die Heimreise antreten.    
             
 
 
11.01.2016
Kräftiges Lebenszeichen der Landesliga-Herren
      Nach der verpatzten Herbstsaison sorgten die Landesliga-Herren für einen gelungenen Start ins Frühjahr.  
      Die Gäste vom KV Kronlachner Wr. Neustadt wurden mit guten Leistungen von Heimkehrer
      Martin Mitteregger (519) und Manfred Mildner (Bild) empfangen, der mit 
      532 Kegel punkten konnte, sie sorgten für eine 2:0-Führung.   
              
 
      Unser bestes Ergebnis lieferte Karl Fast mit 536 Kegel, 
      was auch einen weiteren wichtigen Mannschaftspunkt einbrachte. 
              
 
      Da auch Herbert Windbüchler (524) zu alter Stärke fand und mit unserem neuen Leihspieler
      Robert Partyka-Braun (490) den Kegelvorsprung ins Ziel brachte, 
      durfte ein 5:3-Sieg bejubelt werden!   
             
 
09.01.2016
Schmerzhafter Bundesliga-Saisonauftakt
      Im ersten Spiel des Frühjahrs der Damen-Bundesliga war der Tabellenführer 
      SKC EHG Dornbirn zu Gast in der blauen Lagune. 
              
 
      Zu Beginn war zwar Liliana Falusi (488) daran ihr Duell zu gewinnen, was allerdings knapp nicht gelang. 
      In weiterer Folge spielten die Gäste aber immer stärker und fixierten auch einen neuen Mannschaftsbahnrekord. 
              
 
 
      Den einzigen Punkt sicherte uns Martina Kanovska (Bild rechts), sie erzielte auch unsere Bestleistung mit  
      525 Kegel.   
              
 
      Leider erwischten die Bundesliga-Herren im Spiel gegen die 
      SPG Post Floridsdorf/Stammersdorf keinen guten Tag. 
              
 
      Zwar klappte der Start ganz gut, so erzielten sowohl Janos Brancsek als auch Robert Watz (Bild links)
      548 Kegel, wobei Robert auch für einen Punkt sorgen konnte. 
              
 
      Auch Ovidiu Suhane punktete mit unserer besten Leistung von 553 Kegel, 
      da aber die Gäste ihren Kegelvorsprung halten konnten, setzte es eine doch überraschende Heimniederlage.  
  
06.01.2016
Ovidiu Suhane gewinnt Drei-Königs-Turnier
      Wie jedes Jahr starteten unsere Herren mit dem 3-Königsturnier des 
 
      KV Kronlachner ins neue Jahr - und das erfolgreich.    
              
 
      Bei diesem gut besetzten Turnier mit vielen namhaften Vereinen belegte unsere 
      Mannschaft den ausgezeichneten 2. Platz!
              
 
 
      Maßgeblich beigetragen hat dazu Ovidiu Suhane (Bild), der mit 
      573 Kegel auch den Einzelbewerb gewinnen konnte.   
              
 
 
      Es ist soweit, die Detailergebnisse liegen nun vor und sind im Bereich 
      BEWERBE online.
              
 
 
      Im Bereich 
      MEISTERSCHAFT 
      stehen die neuen Bundesliga-Nennlisten zur Verfügung.
              
 
 
zum Archiv der
